1145 Treffer:
Verkehrsunfallrecht – Mietwagenkostenfalle meiden!  
Datum: 03-04-09
Die Entscheidung, sich bei einem (unverschuldeten) Unfall ein Ersatzfahrzeug zu mieten, erweist sich unverändert als tückisch. Die Versicherer weigern sich, (aus ihrer Sicht) übersteigerte…  
Internetrecht – Eltern haften für ihre Kinder - Ehegatten für die bessere Hälfte  
Datum: 11-04-09
Schließt die Tochter mit dem Handy ihres Vaters ein teures Klingelton-Abo ab, muss der Vater als Inhaber des Mobilfunkanschlusses im Regelfall die Entgelte hierfür zahlen. Er haftet aufgrund der…  
Baurecht – Strafbare Untreue bei unterlassener Einzahlung auf Sperrkonto  
Datum: 11-04-09
Darf der Auftraggeber nach dem VOB-Bauvertrag Sicherheiten, die vom Auftragnehmer zu stellen sind, von den Abschlags- oder Schlusszahlungen einbehalten, ist der Auftraggeber auch ohne Aufforderung…  
Bürgschaftsrecht – Sittenwidrigkeit trotz anderweitiger Sicherheit  
Datum: 11-04-09
Bürgschaften, die sich Banken zur Besicherung eines Kreditvertrages von Ehepartnern/Lebenspartnern/Verwandten etc. des Schuldners geben lassen, können u. U. unwirksam sein. Ein solcher Fall kann…  
Architektenrecht – Neue HOAI  
Datum: 08-05-09
Die Neufassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird voraussichtlich in Kürze in Kraft treten. Wesentliche Änderungen sind: • Geltung nur noch für im Inland ansässige…  
Mietrecht – „Licht aus“ als Alternative zur Räumungsklage  
Datum: 08-05-09
Der Vermieter ist nicht berechtigt, den wirksam gekündigten Mieter eigenmächtig vor die Tür zu setzen (Verbotene Eigenmacht). Der Mieter könnte sich im Rahmen eines Eilverfahrens binnen weniger Tage…  
Steuerrecht – Rechtswirkung einer Bilanzfeststellung  
Datum: 08-05-09
Bisweilen wird bilanziellen Feststellungen nicht die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Erfahrung mussten die Gesellschafter einer GmbH machen, die Zahlungen an die Gesellschafter im…  
Vergaberecht – Reform des Kartell-Vergaberechts in Kraft getreten  
Datum: 05-06-09
Das Gesetz zur Reform des Vergaberechts ist am 24. April 2009 in Kraft getreten. Folgende für die Praxis wesentliche Änderungen des Kartellvergaberechts gelten damit für ab sofort durchzuführende…  
Unterhaltsrecht – Dreijahresgrenze beim Betreuungsunterhalt  
Datum: 05-06-09
Die gesetzliche Regelung sieht seit dem 01.01.2008 vor, dass ein geschiedener Ehegatte wegen der Betreuung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt) für mindestens 3 Jahre nach der Geburt…  
Arbeitsrecht – Bundesarbeitsgericht beugt sich dem EuGH  
Datum: 05-06-09
Die deutsche Regelung, dass der Urlaubsanspruch in jedem Fall spätestens mit Ablauf des 31.03. des Folgejahres erlischt (§ 7 Abs. 3 Bundesurlaubgesetz, BUrlG), ist gemäß Urteil des EuGH…  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 1145
Die Suchabfrage hat 100 ms in Anspruch genommen.