1145 Treffer:
Vergaberecht – Rügepflicht bei Vergaben unterhalb der Schwellenwerte  
Datum: 02-08-12
Die Vergabestelle schrieb einen Bauauftrag unterhalb der Europäischen Schwellenwerte national aus. Nach Submission hob sie die Ausschreibung wegen nicht ausreichender Finanzmittel auf und leitete…  
Arbeitsrecht – Freiwillig geht gar nichts mehr  
Datum: 02-08-12
Freiwillig geht gar nichts mehr. Das ist die neue Botschaft aus Erfurt (Urteil des BAG vom 14.09.2011, 10 AZR 526/10). In fast jedem Arbeitsvertrag findet sich die Regelung, dass der Arbeitgeber…  
Bau- und Architektenrecht – Gefahr bei Mängelrüge per eMail  
Datum: 08-08-12
Bei einem VOB-Vertrag kann die Verjährung für Gewährleistungsansprüche nach § 13 Abs. 5 Nr.1 S. 2 VOB/B durch eine schriftliche Mängelanzeige neu (für weitere 2 Jahre ab Zugang) in Gang gesetzt…  
Vergaberecht – Keine Angebotsreparatur durch Anfechtung von Typenangabe  
Datum: 08-08-12
Die Vergabestelle schrieb Lüftungsbauarbeiten für ein Krankenhaus aus. Zum Leistungssoll gehörten Filterdecken für Operationsräume mit acht Filtern der Filterklasse H14. Die Bieter mussten die…  
Steuerrecht – Zwei Jahre Haft bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe  
Datum: 08-08-12
Der Bundesgerichtshof hält an seiner harten Linie bei Steuerhinterziehung in Millionen-höhe fest (Urteil vom 22.05.2012, Az.: 1 StR 103/12). Im entschiedenen Fall hatten die Angeklagten…  
IT-Recht – Was lange währt, wird endlich gut: Für Softwarenutzer  
Datum: 08-08-12
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 03.07.2012 eine für das EDV-Recht weitreichende Entscheidung getroffen: Software darf weiterverkauft werden. Dabei ist es gleich, ob die Software auf einem…  
Arbeitsrecht – Urlaubsrecht oder: Jugend schützt vor Urlaub nicht  
Datum: 05-09-12
Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter („je oller, desto doller“) ist altersdiskriminierend und unwirksam (Bundesarbeitsgericht, Pressemitteilung zum Urteil vom 20.03.2012, Az.: 9…  
Gesellschaftsrecht - Vorsicht bei Verwendung von alten GmbH-Mänteln!  
Datum: 05-09-12
Bei Kauf und Verwendung „gebrauchter“ GmbHs riskieren die Käufer, dass sie für un-bekannte alte Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften müssen. Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 06.03.0212,…  
Verwaltungsrecht – Bauen in Niedersachsen – die neue NBauO 2012  
Datum: 05-09-12
Der Niedersächsische Landtag hat die Änderung der Niedersächsischen Bauordnung beschlossen. Die meisten Vorschriften treten erst zum 01.11.2012 in Kraft. Die wesentli-chen Änderungen der…  
Neue Niedersächsische Bauordnung: Vereinfachte Prüfung im Baugenehmigungsverfahren  
Datum: 01-01-13
Die neue niedersächsische Bauordnung vereinfacht das Baugenehmigungsverfahren erheblich. Das umfassende Baugenehmigungsverfahren, in dem sämtliche baurechtlichen Vorschriften von der Behörde geprüft…  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1145
Die Suchabfrage hat 97 ms in Anspruch genommen.